Audio-Technica AT-LP60XUSB Plattenspieler

Vollautomatischer Einsteiger-Plattenspieler mit USB-Ausgang
Mit dem Audio-Technica AT-LP60XUSB bringt der renommierte Hersteller ein solides Gerät auf den Markt, das sich vor allem an Einsteiger richtet – und das zu einem sehr attraktiven Preis. Neben einfacher Bedienung und gutem Klang punktet der Plattenspieler vor allem mit seiner USB-Funktion, die das Digitalisieren von Schallplatten zum Kinderspiel macht. In unserem Bericht schauen wir uns an, was der AT-LP60XUSB im Detail kann und für wen er sich wirklich lohnt.
Design und Verarbeitung
Optisch wirkt der AT-LP60XUSB schlicht und modern. Das Gehäuse besteht überwiegend aus Kunststoff, was in dieser Preisklasse keine Überraschung ist. Dennoch fühlt sich das Gerät wertig an und wirkt keineswegs billig. Die Bedienelemente sind übersichtlich und gut erreichbar – besonders praktisch für Einsteiger. Der Plattenspieler ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich (z. B. Schwarz, Rot, Braun) und fügt sich dadurch gut in unterschiedliche Wohnumgebungen ein.
Die Staubschutzhaube ist abnehmbar und erfüllt ihren Zweck zuverlässig. Die matte Oberfläche ist zudem relativ unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken.
Funktionen und Ausstattung
Der AT-LP60XUSB ist ein vollautomatischer Plattenspieler mit Riemenantrieb. Das bedeutet: Start, Stopp und das automatische Zurückführen des Tonarms erledigt das Gerät auf Knopfdruck – komfortabler geht es kaum.
Wichtige Features im Überblick:
- Zwei Geschwindigkeiten: 33 1/3 und 45 U/min
- USB-Ausgang zum Digitalisieren der Platten (Kabel im Lieferumfang enthalten)
- Eingebauter Phono-Vorverstärker (umschaltbar)
- Fester Tonabnehmer (Audio-Technica ATN3600L)
- Cinch-Ausgang (analog)
Besonders erwähnenswert ist der umschaltbare Phono-Vorverstärker. So lässt sich der Plattenspieler direkt an Lautsprecher, Anlagen oder Aktivboxen anschließen – auch wenn diese keinen Phono-Eingang haben.
Anschluss und Einrichtung
Die Einrichtung ist denkbar einfach: Auspacken, Riemen montieren (eine kurze Anleitung liegt bei), Plattenteller aufsetzen, Staubschutzhaube einrasten – und los geht’s. Dank des integrierten Vorverstärkers kann man den Plattenspieler direkt mit einem Lautsprechersystem verbinden, ohne extra Phono-Verstärker kaufen zu müssen.
Die USB-Funktion funktioniert unter Windows und macOS ohne Treiberinstallation. Mit einer Software wie Audacity lassen sich Vinyl-Schätze unkompliziert digitalisieren.
Klangqualität
Klanglich liefert der AT-LP60XUSB für seine Preisklasse ein überraschend sauberes und ausgewogenes Klangbild. Höhen und Mitten sind klar, der Bass bleibt angenehm präsent, ohne zu übersteuern. Natürlich darf man keine audiophile Präzision wie bei Geräten im höheren Preissegment erwarten – aber für Einsteiger, Gelegenheitshörer oder das Digitalisieren von alten Platten ist der Klang absolut zufriedenstellend.
Der verbaute Tonabnehmer ist fest integriert und lässt sich nicht wechseln – dafür aber mit einem neuen Ersatznadel bestücken (Modell ATN3600L).
Fazit: Einsteigerfreundlich, solide und durchdacht
Der Audio-Technica AT-LP60XUSB ist ein rundum gelungener Plattenspieler für alle, die bequem in die Welt des Vinyls einsteigen möchten – ohne sich mit komplizierter Technik herumschlagen zu müssen. Die automatische Bedienung, der integrierte Vorverstärker und die USB-Digitalisierungsfunktion machen ihn besonders vielseitig.
Wer bereit ist, leichte Abstriche bei der Materialqualität und dem Fehlen eines wechselbaren Tonarms in Kauf zu nehmen, bekommt hier ein absolut empfehlenswertes Gerät zu einem fairen Preis.
Vorteile
- Vollautomatischer Betrieb
- USB-Anschluss zum Digitalisieren
- Eingebauter Phono-Vorverstärker
- Gute Klangqualität für Einsteiger
- Einfache Einrichtung